Längere Reife führt zu mehr Mundfülle, Cremigkeit und Länge im Abgang. Kurz gelagerte Schaumweine schmecken eher frisch, fruchtig, geradlinig, während lange Hefelagerung zu Komplexität und Tiefe führt. Die traditionelle Methode schreibt mindestens 9 Monate an Mindestreife vor. Im Vergleich: Champagner (15 Monate), Crémant (12 Monate), Cava (9 Monate), Prosecco (keine Mindestreife), Franciacorta (18 Monate).
Unseren Sparkling Shrimp reifen wir über 24 Monate, was mehr Kellerarbeit bedeutet, sich aber auszahlt und einen einzigartigen Geschmack hervorbringt. Überzeuge dich selbst!