Tradition statt Masse
Nur rund 5 bis 10 Prozent aller Schaumweine weltweit entstehen nach der
traditionellen Methode der Flaschengärung – derselben, die auch dem
Champagner seine unvergleichliche Eleganz verleiht.
Der weitaus grössere Teil wird hingegen im Stahltank vergoren –
effizienter, aber auch einfacher im Ausdruck.
In Italien liegt der Anteil echter
„Método Classico“-Schaumweine gar nur bei
6 bis 7,5 Prozent.
Unser Sparkling Shrimp zählt somit zu einer kleinen, erlesenen Minderheit. Während internationale Konzerne mit enormen Budgets den Markt prägen, setzen wir auf das, was wirklich Bestand hat: Handwerk, Erfahrung und Geduld.
Das Geheimnis der Reife
Ein aussergewöhnlicher Schaumwein verlangt vor allem eines: Zeit.
Je länger er auf der Hefe ruht, desto feiner wird seine Perlage, desto cremiger seine Textur – und desto reicher sein Aromenspiel.
Unser Sparkling Shrimp reift ganze 24 Monate auf der Hefe.
Diese ausgedehnte Lagerung schenkt ihm eine feinste, elegante Perlage, eine harmonische Struktur und eine bemerkenswerte aromatische Tiefe – spürbar bereits beim ersten Schluck.
Das Resultat ist ein Schaumwein mit Charakter: filigran, frisch und zugleich eindrucksvoll komplex.
Familientradition und Erfahrung
Über fünf Jahrzehnte Erfahrung und ein kompromissloses Streben nach Qualität prägen jede Flasche Sparkling Shrimp.
Wir gehören bewusst nicht zu den grossen Namen – nicht zu den „Big Five“ wie Moët & Chandon, Veuve Clicquot oder Krug.
Unsere Stärke liegt in der Unabhängigkeit, Authentizität und Liebe zum Detail.
Denn wahre Qualität braucht keine Lautstärke – nur Hingabe.

Unser Terroir
Die Heimat unseres Sparkling Shrimp liegt im Oltrepò Pavese im Norden Italiens – einem Gebiet, das seit Jahrhunderten für seinen Pinot Noir bekannt ist, die edelste Rebsorte für die klassische Flaschengärung.
In den sanften Hügeln von Montecalvo Versiggia gedeihen unsere Trauben – gesund, reif und voller Ausdruck von Boden, Klima und Herkunft.
Diese Verbindung aus Terroir, Handwerk und Zeit prägt den unverwechselbaren Charakter unseres Schaumweins – elegant, authentisch, italienisch.
Perfektion in jedem Detail
Von der Ernte – teils von Hand, teils maschinell – bis zur Abfüllung
wird jeder Schritt mit grösster Sorgfalt begleitet.
Unsere Kellermeister überwachen jeden Prozess:
Gärung, Filtration, Klärung und
Reifung.
Das Ergebnis ist ein Wein von klarer Struktur,
feiner Balance und natürlicher Bekömmlichkeit.
Die Perlage unseres Sparkling Shrimp überzeugt durch:
- Feinheit – zarte, elegante Bläschen
- Fülle – lebendige, gleichmässige Perlen
- Persistenz – eine Perlage, die im Glas bestehen bleibt
Was Sparkling Shrimp ausmacht
Nicht der Preis ist entscheidend – sondern die
Qualität der Trauben, die Sorgfalt der Vinifikation,
die Dauer der Hefelagerung und das Gefühl für Balance.
Ein grosser Schaumwein vereint:
- feinste Perlage
- Frische und Eleganz
- Komplexität und Tiefe
- den unverkennbaren Ausdruck seines Terroirs
Und genau das ist Sparkling Shrimp.
Sparkling Shrimp – ein Erlebnis, das bleibt
Ein einziger Schluck genügt – und du verstehst, weshalb Sparkling Shrimp anders ist.
Echte Handarbeit, lange Reifezeit, unverwechselbare Herkunft.
Kein Marketingprodukt, sondern ein Schaumwein mit Seele.
Erlebe die Kunst der Método Classico – in jeder Perle, in jedem Glas.